
Das Salah strukturiert unseren Tag, gibt uns Halt und ist der Schlüssel zur Bindung an unseren Schöpfer. Oftmals schweifen unsere Gedanken jedoch ab und wir sind nicht ganz präsent, wenn wir es verrichten. Genau darum geht es beim Khushu!
Was ist Khushu?
Khushu bezieht sich auf einen Zustand der Demut, Sanftheit und Ruhe, wenn wir uns unserem Schöpfer hingeben. Wisst ihr, dass das Hauptziel von Sheytan darin besteht, uns in die Irre zu führen? Er kann es nicht ertragen, dass wir Allah nahestehen und in der Verehrung Allahs Frieden und Sinn finden. Deshalb geschieht sein waswasah (Geflüster des Schaytan) auch in diesen kostbaren Momenten.
Wenn du dich fragst, wie wichtig Khushu ist, lohnt es sich, zu Surah Al Mu'minun zurückzugehen, die mit diesen beiden Versen beginnt:
قَدْ أَفْلَحَ الْمُؤْمِنُونَ
Qad aflaha almu’minun,
“Wahrlich, erfolgreich sind die Gläubigen:
الَّذِينَ هُمْ فِي صَلَاتِهِمْ خَاشِعُونَ
Allatheena hum fee salatihim khashi’oon
die in ihren Gebeten voller Demut sind, ...”
(23:1-2)
Wie kann ich Khushu beim Salah erreichen?
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass unsere Gehirne heutzutage ständig überreizt sind, was dazu führt, dass die meisten von uns Schwierigkeiten haben, sich über einen längeren Zeitraum hinweg voll auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine nachhaltigen Veränderungen gibt, die wir vornehmen können, um nicht nur die Arbeitsweise unseres Geistes, sondern auch das Gefühl unseres Herzens zu verbessern.
Und genau hier solltest du ansetzen: Nimm dir Zeit, um den Zustand deines Herzens zu bewerten. Tu es jetzt, mit uns:
Wie fühlst du dich? (Bitte nimm dir 1-2 Minuten Zeit und lies dann weiter)
Wie ist deine Beziehung zu Allah? (1-2 Minuten)
Fühlst du dich den Grundsätzen des Islam und unserem Propheten (saws) verbunden? (1-2 Minuten)
Wenn die meisten Antworten auf diese Fragen negativ sind, dann arbeite zuerst an diesem Punkt! Um Khushu beim Salah zu haben, müssen wir uns in einem Zustand befinden, in dem unser Herz es braucht, so wie unser Körper Nahrung braucht, aber dafür müssen wir unsere Liebe zu unserem Glauben auffrischen, so dass wir uns nach dem spirituellen Wachstum sehnen und uns wirklich auf diese fünf täglichen Begegnungen mit Allah freuen können. Das kannst du erreichen, indem du dein Wissen über den Islam vertiefst, dich mit rechtschaffenen Menschen umgibst, dich wieder mit dem Koran beschäftigst und dir Vorträge zu diesem Thema anhörst.
Unser zweiter Ratschlag lautet, das Gebet zu einem besonderen Moment zu machen und sich richtig darauf vorzubereiten: Alles beginnt mit dem Moment, in dem du den Adhan hörst oder die Aufforderung zum Gebet siehst. Sei diszipliniert und erinnere dich immer wieder daran, dass alles andere warten kann. Steh auf und konzentriere dich auf die Wu'du (Waschung), die ein so wichtiger Schritt ist. Der Prophet Muhammad (saws) sagte sogar: "Keiner von euch soll sich der Waschung nähern und seinen Mund und seine Nase spülen, ohne dass die Sünden von seinem Gesicht, seinem Mund und seiner Nase abfallen." (Sahih Muslim, 832)
Sobald du deine Waschungen beendet hast, solltest du dich an einen ruhigen Ort begeben. Eine Gebetsecke für dich selbst wäre ideal, aber wie auch immer, sorge dafür, dass es nur minimale oder gar keine Ablenkungen gibt. Ziehe dir saubere und schöne Kleidung an, die dir auch die Freude und die Ehre gibt, vor Allah teala zu stehen.
Alles, was du danach tun musst, ist, den Moment voll und ganz zu genießen: Dies ist eine Zeit der Meditation, um deine Sorgen, deine Zweifel und dein Bedauern mit dem Einen zu teilen, der am wichtigsten ist, um Vergebung zu bitten, aber auch um das, was du in diesem und im nächsten Leben erhalten möchtest. Das ist es, worum es beim Khushu geht: im Augenblick präsent zu sein, wenn man betet, und sich bewusst diese Zeit zu nehmen, damit sich Herz und Geist rahat fühlen.
Möge Allah uns im Gebet beständig halten und uns erlauben, dieses wunderbare Geschenk, das er uns gegeben hat, voll zu schätzen.
Möge dein Herz immer rahat sein.
Assia